Rehkitzrettung Chasseral - Wer sind wir?
Wir sind eine kleine Gruppe Freiwilliger, welche sich seit einigen Jahren um die Rehkitzrettung auf dem Plateau de Diesse/Twannberg kümmert. Nach einem erfolgreichen Crowdfunding letzten Winter konnten wir dazu nun einen Drohne mit Wärmebildkamera anschaffen - merci vielmals an alle Unterstützer!
Aktuell
- Die erste Rehkitz-Saison mit Drohne ist abgeschlossen. Das Fazit ist eindeutig positiv!
- Der Sponsoring-Apéro war nett. Danke für's Kommen!
- Wer gerne direkt Informationen bekommen möchte, darf uns gerne seine e-Mail-Adresse zukommen lassen. Am einfachsten schreibt ihr uns dazu eine Nachricht auf info(at)sauvetage-faons-chasseral.ch.
Das Crowdfunding war erfolgreich!
Wir sind auch auf Facebook!
Besuchen Sie unsere Facebook-Seite!
Und hier gibt es unseren zweisprachigen Flyer als Download - wir freuen uns, wenn er weiter verteilt, verschickt und gezeigt wird! Herunterladen
Warum Rehkitzrettung?
Jedes Jahr werden in der Schweiz zahlreiche Rehkitze durch Mähmaschinen getötet.
Warum mit einer Drohne?
Mit Hilfe einer Drohne mit Wärmebildkamera wird die Rehkitzrettung wesentlich effizienter.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns:
079 757 42 33 Pascal Chatelain (Einsätze)
079 284 87 30 Désirée Lübke (Administration)
info(at)sauvetage-faons-chasseral.ch
Unser Projekt in den Medien
- Bericht im französischsprachigen 20 minutes, online und gedruckt
- Ausführlicher Artikel im Bieler Tagblatt lesen
- Bericht auf TeleBielingue (eher als Satire geeignet) gucken
- Bericht rjb, 26.12.2109 lesen
- Medienmitteilung vom 22.12.2019 pdf docx
- Bericht in den Nachrichten von Radio Canal3 FR, 9.12.2019 hören
- Artikel im Le Courrier und im Journal du Jura, 6.12.2019 lesen